News
01.12.2015
Entgegen Branchentrend - Danish Crown legt bei Umsatz und Gewinn zu
Der dänische Schlachtkonzern Danish Crown hat im Geschäftsjahr 2014/15 seinen Umsatz von 58,0 auf 59,6 Milliarden Dänische Kronen (7,99 Milliarden Euro) erhöht. Der Reingewinn belief sich auf 1,821 Mrd DKK (224 Mio Euro) nach 1,656 Mrd DKK im Vorjahr.
30.11.2015
Schweinebesamungsstation Weser-Ems e.V. übernimmt den Geschäftsbetrieb
Zum 1. Jan. 2016 übernimmt die Schweinebesamungsstation Weser-Ems e.V. den Geschäftsbetrieb der Hatting Germany GmbH (ehem. Nort) in Bollingen.
20.11.2015
EU plant erneut Einführung der PLH
EU-Agrarkommissar Phil Hogan hat angekündigt, die private Lagerhaltung (PLH) für Schweine-fleisch zu eröffnen und diesen Vorschlag im De-zember dem EU-Verwaltungsausschuss vorzule-gen (s. Landvolk-Info Schwein Nr. 37-2015). Die Stützungsmaßnahme soll dann ab Anfang Janu-ar 2016 in Kraft treten.
16.11.2015
Chinas Appetit auf Schwein wächst
Chinas Schweinefleischimporteure haben im dritten Quartal 2015 so viel Ware bei ihren internationalen Lieferanten bestellt wie nie zuvor.
03.11.2015
Tican geht an Tönnies
Nachdem in den vergangenen Monaten der Schlachtriese Danish Crown angekündigt hat, die Nummer 2 in Dänemark, Tican, übernehmen zu wollen, geht der kleine Wettbewerber Tican nun völlig überraschend an den Konzern Tönnies.
26.10.2015
Agrar-Investitionen sinken auf Tiefpunkt
L P D - Der Trend des gesamten Jahres setzt sich fort: Auch drei Wochen vor der weltweit größten Landtechnik-Ausstellung in Hannover, der Agritechnica, ist die Investitionsstimmung bei Landwirten und Lohnunternehmern so schlecht wie seit Jahren nicht, berichtet der Landvolk-Pressedienst. Vor allem Futterbau- und Veredelungsbetriebe beurteilen ihre wirtschaftliche Situation wegen der angespannten Liquiditätslage als ungünstig.
12.10.2015
Westfleisch plant Joint Venture mit Danish Crown
Westfleisch muss bis Juni 2016 seinen Sauenschlachthof vom Standort Schöppingen verlegen. Der Verpächter Tummel habe den Pachtvertrag zum 30. Mai 2016 gekündigt, erklärte ein Westfleisch-Sprecher gegenüber den Westfälischen Nachrichten.
12.10.2015
Fleischverbrauch in Deutschland stabil
Auszug aus dem Artikel Fleischverbrauch in Deutschland stabil
aus der Vieh und Fleisch Handelszeitung vom 10.10.2015, Seite 1, Nummer 41:
Bonn (vfz/age) - Das vegetarische Essen in Deutschland boomt; doch scheinen die Bundesbürger deswegen dem Fleisch nicht abzuschwören.
Wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) mitteilte, verzehrte jeder Bürger in Deutschland im vergangenen Jahr durchschnittlich 60,3 kg Fleisch; das war ebenso viel wie 2013. Seit Jahren pendelt der Fleischverbrauch um die Marke von 60 kg, allein 2011 war mit 62,8 kg ein Ausreißer nach oben.
07.10.2015
Sauenschlachter Uhlen will expandieren
In den Sauenmarkt kommt Bewegung
14.09.2015
Präsident der European Pig Producers (EPP) mit Gedanken zur Mengenreduzierung
Präsident der European Pig Producers (EPP) mit Gedanken zur Mengenreduzierung